Lexikon der Zusatzstoffe

 
Säuerungsmittel und Säureregulatoren

E 262 Natriumacetate (Natriumacetat, Natriumdiacetat)

Naturessig ist ein uraltes, bewährtes Konservierungsmittel. Heute werden Essigsäure (E 260) und ihre Salze (Acetate) synthetisch erzeugt, z. B. durch katalytische Umsetzung von Methanol mit Kohlenmonoxid oder durch katalytische Oxidation von Acetaldehyd mit Sauerstoff. Natürlicher Essig wird meist als „Weinessig“ oder „Obstessig“ deklariert.

Die Essigsäure und ihre Salze sind wichtig zur Herstellung von Kunstsauer. Damit lässt sich ein wertgemindertes „Sauerteigbrot“ fabrizieren, das der Kunde mangels geeigneter Deklaration nicht unbedingt von einem echten Sauerteigbrot unterscheiden kann. Natriumdiacetat (E 262) dient außerdem zur Konservierung für Brot.

Bewertung: Essigsäure ist ein typischer Lebensmittelinhaltsstoff. Wird sie jedoch als Ersatz für eine traditionelle Fermentation verwendet, ist das Ergebnis häufig wertgemindert. Synthetische Essigsäure („Essigessenz“) ist ein gutes Reinigungsmittel für Bad und Toilette.